Weitere Beiträge ...
- Blockplan Tischler (m/w/d) Schuljahr 2023/2024
- Schulkino: Sophie Scholl. Die letzten Tage
- Schülerfirma SOAPerfect belegt erfolgreichen dritten Platz beim Junior-Landeswettbewerb in Hessen
- Landwirtschaft verbindet über Ländergrenzen
- Bildungsmesse 2023
- Die SV der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule bei GLOBAL CARE Kinderhilfswerk
- Die perfekte Seife herstellen - HNA berichtet über
- Projekt zur Neugestaltung zweier Fitnessräume in der kleinen Sporthalle erfolgreich im Ziel
- Modelle gesucht
- Beratung mit dem Jugendmigrationsdienst
- Unterricht einmal anders – Das mobile Schulkino zu Gast an der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule in Homberg/Efze
- Berufsorientierung BÜA – AZUBI-WALK
- Berufswettbewerb der Landwirtschaft 2023
- Gedichtausstellung InteA
- Fachoberschulklasse 11 nimmt am Kreistagsprojekt teil
- Tschechien Austausch November 2022
- Fahrt zur Eurotier 2022
- Neu: Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht
- Berufsorientierung BÜA
- Wieder erfolgreiche Cambridge Kandidaten
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 09.11.2022
- Umwelttag des Schwalm-Eder-Kreises an der RFES
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 18.10.2022
- Einladung BÜA Nachmittag
- RFES erneut zur zertifizierten nachhaltigen Umweltschule ausgezeichnet
- Schule freut sich über Modernisierung der Metallwerkstatt
- Gute Vorbereitung macht’s
- Neu: Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen
- Berufsausbildung mit gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 02.09.2022
- Aufstellung der ersten Schultage für das Schuljahr 2022/2023
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 18.07.2022
- Anmeldungen für vollzeitschulische Schulformen für das Schuljahr 2022/2023
- Feierlicher Abschied für Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Jahrgang 2022
- FOS Praktikumstage für das Schuljahr 2022/2023
- Interview mit Stefan Laux zu BÜA 1.0 und BÜA 2.0
- Blockplan für die Metallbauer (m/w/d) 2022/2023
- Übungen für die praktische Zwischenprüfung Landwirtschaft
- Blockplan für die Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2022/2023
- Berufsorientierung in BÜA und InteA
- Auch das dritte Lehrjahr übt für die praktische Abschlussprüfung Landwirtschaft
- Ein Möbelstück zum Kombinieren
- Schüleraustausch mit Polen wiederbelebt
- Liebe Schulgemeinde, es gibt etwas Neues:
- Messestandgestaltung: Wir fragen einen Experten
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 29.04.2022
- Religionsprojekt der RFES „Und ich kann doch etwas tun – Verantwortliches Handeln in einer globalisierten Welt“ vom 04.04.-07.04.2022 in Fritzlar
- Schülervertretung organisiert Kinovorstellung: „Das Tagebuch der Anne Frank“
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 29.03.2022
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 17.03.2022
- Noch offene Plätze zum Erwerb der Fachhochschulreife an der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule
- Beratung mit dem Jugendmigrationsdienst vom IB
- Internationaler Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
- Übersicht Nutzung des schulischen Testheftes
- Theatervorstellung in der BÜA 1 am 21. Dezember 2021: „Name: Sophie Scholl“
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 22.12.2021
- Deutschunterricht mal ganz anders
- Mitteilungen der Schulleitung Schulhomepage - Stand 14.12.2021
- Europäische Woche der Abfallvermeidung (Grüne Woche) an der RFES
- Wieder interessante Religionsprojekttage vom 16.11. – 19.11.2021 in Fritzlar
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 23.11.2021
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 16.11.2021
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 09.11.2021
- Geschichte am historischen Ort erleben: Schüler der Fachoberschule Technik besuchen die Gedenkstätte Breitenau
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 04.11.2021
- Geschichte am historischen Ort erleben
- Umwelttag des Schwalm-Eder-Kreises am 07.10.2021 an der RFES
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 07.10.2021
- Vortrag von Heinz Becker über Friedrich Schiller in den Klassen der Fachoberschule 12 am 27. September 2021
- Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung – Verabschiedung Frau Ute Frerking
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 20.09.2021
- Religionsprojekt für Teilzeitberufsschüler/innen vom 1.-3. Ausbildungsjahr
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 02.09.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Elternbrief des HKM - Stand 27.08.2021
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 25.08.2021
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 25.08.2021
- Wir gratulieren den Absolventinnen und den Absolventen der „Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung“ zum mittleren Bildungsabschluss
- Genuss verbindet - Von Mantu bis Duckefett - Ein Projekt der BÜA H2a
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 15.07.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 13.07.2021
- GiG – Du hast dein Geld im Griff
- Medienprojekt News caching
- One piece for peace – Spendenaktion von Fritzlarer Schulen in Kooperation mit Global Care
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 24.06.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 02.06.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 02.06.2021
- 90 Schülerinnen und Schüler nahmen an schriftlichen Prüfungen in der FOS 2021 teil
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 18.04.2021
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 14.05.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 12.05.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 24.04.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 15.04.2021
- Dreifache Auszeichnung der RFES für hervorragendes Engagement in den Bereichen Umweltbildung und Nachhaltigkeit
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 13.04.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 01.04.2021
- Fit für die Prüfung
- „Ankratzen“ bleibt weiterhin wichtig
- Jeder Name zählt – Fachoberschulklassen beteiligen sich an der Erstellung eines digitalen Denkmals
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 30.03.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 19.03.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 19.03.2021
- Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule gewinnt den Klimaschutzpreis des Schwalm-Eder-Kreises 2020
- Religionsprojekt für Teilzeitberufsschüler/innen vom 1.-3. Ausbildungsjahr
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 11.03.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 10.03.2021
- Fachoberschule – dein Weg zum Erfolg
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 12.02.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 09.02.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 09.02.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 08.02.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 08.02.2021
- Friedrich Ebert – Verteidiger der Demokratie
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 30.01.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 25.01.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Elternbrief des HKM - Stand 22.01.2021
- Erneute Auszeichnungen für die Umweltarbeit der RFES
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 07.01.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Elternbrief des HKM - Stand 07.01.2021
- Mitteilungen der Schulleitung - Praktika in den Weihnachtsferien - Stand 16.12.2020
- Mitteilungen der Schulleitung - Praktika - Stand 15.12.2020
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 15.12.2020
- Mitteilungen der Schulleitung - Distanzunterricht - Stand 14.12.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Elternbrief des HKM - Stand 14.12.2020
- Aktionen am Umwelttag 2020
- RFES bei hessenweiter Tanzaktion „Tanz mit!“ dabei
- Tipps & Tricks zur Moodle-Nutzung - Teil 4
- Umwelttag des Schwalm-Eder-Kreises am 23.10.2020 Aktion an der RFES
- Ratgeber Erkältungskrankheiten und richtiges Lüften
- Tipps & Tricks zur Moodle-Nutzung - Teil 3
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 26.10.2020
- SV setzt ein Zeichen für die Rücksichtnahme
- Tag der Nachhaltigkeit an der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule
- Tipps & Tricks zur Moodle-Nutzung - Teil 2
- Ausstellung „Weisse Wölfe“ an der RFES
- Zertifikate für das Deutsche Sprachdiplom I Pro überreicht
- Tipps & Tricks zur Moodle-Nutzung
- Mitteilungen der Schulleitung - Stand 25.08.2020
- Herzlich Willkommenen zum neuen Schuljahr 2020/2021
- Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
- Cambrigde Sprachzertifikate - Ein Pluspunkt für Beruf und Studium
- Projekte der FOS
- Rollstuhlprojekt
- Schulbank statt Sonnenliege
- Mitteilungen der Schulleitung Stand 01.07.2020
- Bend it like Beckham – das Lesetagebuchprojekt der 11 Wh
- 18 Urkunden für Schülerinnen und Schüler der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule beim Bundesjugendschreiben 2020!
- Mitteilungen der Schulleitung Stand 26.05.2020
- Mitteilungen der Schulleitung Stand 15.05.2020
- RFES Sport-Challenge
- Blickrichtungen
- Mitteilungen der Schulleitung Stand 08.05.2020
- Mitteilungen der Schulleitung Stand 30.04.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 24.04.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 24.04.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 24.04.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 24.04.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 24.04.2020
- Beratung und Begleitung in schwierigen Situationen durch das Schulsozialteam
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 17.04.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 02.04.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 01.04.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 31.03.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 30.03.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 18.03.2020
- Mitteilung der Schulleitung - Stand 17.03.2020
- Aktuelle Informationen der Schulleitung - Stand 16.03.2020
- Aktuelle Informationen der Schulleitung - Stand 15.03.2020
- Aktuelle Informationen zu Corona - Stand 14.03.2020
- Vortrag von Christian Weigand
- Infoblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Entwicklungen im Bereich Juniorprojekt
- Erste Impressionen der Bildungsmesse 2020
- Verzahnung von Wirtschaft und Englischer Sprache
- Bericht über die Schülerfirma Junior der Klasse FOS 12 WH in der HNA
- Bildungsmesse [Standardseite]
- Ein trickreicher Tag
- „Ein Licht in dunkler Zeit“
- Landwirtschaft verbindet über Ländergrenzen [Oktober 2019]
- 162 Schülerinnen und Schüler der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule besuchen weitgrößte Fachmesse in Hannover
- Umwelttag des Schwalm-Eder-Kreises am 25.10.2019 an der RFES
- Bier, Bomben und Beats – Der Weinbergbunker in Kassel
- Tag der Technik an der Universität Kassel am 23.10.19
- „Essen verbindet“
- Bericht zum deutsch-tschechischen Austausch der RFES in der HNA
- Landwirtschaft verbindet über Ländergrenzen
- Cambridge Zertifikate PET, FCE und CAE
- Aus HTTP wird HTTPS
- Blütenpracht für eine bessere Welt
- Sommer + Schule = Sommerakademie: eine Gleichung, die aufgeht
- Neues Bildungsangebot: Deutschförderung von Auszubildenden mit Flucht- oder Zuwanderungshintergrund
- BÜA – eine neue Schulform zur Berufsorientierung – mit hohem Fachpraxisanteil
- Erfolgreiche Teilnahme am Bundesjugendschreiben 2019
- Schülerinnen und Schüler realisieren Europaprojekt in Fritzlar
- Hand-Werk-Markt 2019
- Die HNA berichtet über die Schülerfirma Fichtenwerk
- Landwirtschaft verbindet über Ländergrenzen [2019]
- Herausragendes Ergebnis in Cambridge CAE-Prüfung erreicht
- Sportunterricht mal anders
- Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
- Werksbesichtigung bei VW in Wolfsburg
- 34. Berufswettbewerb der Auszubildenden der Landwirtschaft
- Religionsprojekt für Teilzeitberufsschüler/innen vom 1.-3. Ausbildungsjahr
- Von der Schule in den Beruf
- 1000 PS starke Feldhäcksler zum Anfassen
- Religionsprojekt