Ein Möbelstück zum Kombinieren
Im Fachbereich Holztechnik der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule am Standort Homberg wurde auch in diesem Jahr im 2. Ausbildungsjahr der Tischler das Möbelbauprojekt durchgeführt. Es sind zahlreiche großartige Möbelstücke entstanden, die in der Pausenhalle der Schule ausgestellt wurden.
Die Aufgabe der Tischlerauszubildenden bestand darin, in der Schulzeit ein individuelles Möbelstück zu planen. Von gestalterischen Grundsätzen bis zur normgerechten Zeichnung, der „Drei-Tafel-Projektion“ wurden fachgerechte
Informationen und Hilfestellungen in der Unterrichtsreihe unterrichtet und sollten zu einem umfassenden Wissensaufbau führen. Somit wurde die Planung in der Schule durchgeführt und der Bau des Möbelstückes fand in den jeweiligen Ausbildungsbetrieben statt. Dieser Prozess der vollständigen Handlung ist eine Vorbereitung auf den späteren Bau des Gesellenstückes am Ende des dritten Lehrjahres.
Die Bandbreite der Gestaltung ersteckte sich dieses Jahr vom klassischen Nachtschränkchen über modern beschichtete Plattenschränke zum anmutig aussehenden Vollholzmöbel.
Wir danken allen Betrieben für die Unterstützung Ihrer Auszubildenden beim Bau der Möbelstücke.

