Projekt EIBE 2 Schwerter und Schilde
Im Auftrag einer Berufsschule für Bekleidung und Mode in Frankfurt entstanden im Herbst 2003 Holzschwerter und Holzschilde. Die Frankfurter Modeschule betreut ebenfalls Eibe Schüler und produziert in ihrem Projekt „Verkleidungskisten“ für Kinder im Vorschulalter Kostüme für Fasching und Theater. Dafür benötigten sie Zubehör in Form von Holzschwertern und Holzschilden.
Im Herbst 2003 begannen wir im Bereich Holz- und Farbtechnik mit der Produktion dieser Produkte, die wir dann Ende November ausliefern konnten. Die Produkte gefielen so gut, dass weitere Lieferungen vereinbart wurden. Zum Abschluss des Projektes erstellten die Schüler am PC eine kleine Präsentation des Projektes:
Nach einer kurzen Arbeitsunterweisung musste das Schild auf die Furniersperrholzplatte aufgezeichnet werden. Wir verwenden dafür eine Vorlage. Mit einer Stichsäge wird dann die Form ausgesägt. Die Kanten und die Fläche werden danach geschliffen, so dass keine Splitter und scharfe Kanten vorstehen und die Flächen schön glatt sind.
In der Malerwerkstatt wurde mit einem Schneidplotter das Logo ausgeschnitten und aufgeklebt um danach mit Farbe und Pinsel ausgemalt zu werden.
Mit einem Grundierlack wird die Lackierung vorbereitet. Nach einem Zwischenschliff kann die Endlackierung mit einer Spritzpistole aufgetragen werden. Die Oberfläche ist jetzt abwaschbar und spritzwasserfest.
Nach einer Zeichnungsvorlage wurden die gehobelten Holzteile angezeichnet. Am Griffstück wurde eine Holzverbindung (Überblattung) eingearbeitet. Die Schneide haben wir mit dem Hobel flach gehobelt.
Damit der Griff gut in der Hand liegt, haben wir diesen mit einer Handoberfräse abgerundet.
Nach dem Verleimen des Griffstücks wurde das Schwert sehr genau geschliffen. Als Oberfläche verwendeten wir Holzöl, da sich dadurch das Holz besonders gut anfühlt. Außerdem ist dies besonders umweltfreundlich.