Im Beisein von Landrat Hasheider wurde im Oktober 1998 ein Förderverein für die Beruflichen Schulen in Fritzlar und Homberg gegründet.
Die 50 Gründungsmitglieder aus den Bereichen Handwerk, Banken, Verwaltung, Körperschaften und dem Kollegium wollen sich verstärkt für eine Förderung dieser Aus- und Weiterbildungsinstitutionen engagieren.
Mitglieder des Fördervereins können alle werden, die die Arbeit der Reichspraesident-Friederich-Ebert-Schule unterstützen wollen.
Die Schulleitung und das Kollegium versprechen sich von dem Förderverein eine stärkere Zusammenarbeit der Beruflichen Schule mit der regionalen Wirtschaft und den Ausbildungsbetrieben.
Unterstützung erhofft sich die Schule bei der Durchführung konkreter Projekte und auch bei Verbesserung der Ausstattung. Ziel ist dabei immer die Förderung der zukunftsorientierten beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Werden Sie Mitglied in unserem Verein. Den Jahresbeitrag setzen Sie bitte selbst fest (Mindestjahresbeitrag 15,- Euro) und unterstützen Sie uns durch Sachspenden. Der Verein ist berechtigt, Spendenquittungen auszustellen, die vom Finanzamt anerkannt werden.
Unser Konto freut sich über jede Zuwendung:
IBAN: DE63 5205 2154 0110 0014 84
BIC: HELADEF1MEG
Kto.: 110001484
BLZ: 52052154
Bank: KSK Schwalm-Eder
![]() |
![]() |
![]() |
Seifenkistenrennen 2016 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
FOS-Technik Solarbootbau |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Projekt E-Golf |
1. Vorsitzender: | Hr. Bräutigam, Schreinerei Frank Bräutigam | |
2. Vorsitzender: | Hr. Rauthe, VR Bank Schwalm Eder | |
Kassierer: | Hr. Siemon, KSK Schwalm Eder | |
Schriftführerin: | Fr. Dr. Matthé, Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule | |
Stellv. Schriftführer: | Hr. Lindekamm, Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule | |
Schulleiter: | Hr. Wetzlaugk, Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule |
Flyer Förderverein
Download unseres aktuellen Flyers als PDF-Datei (Dateigröße ca. xxx kB): HIER